Für dich gestaltet. Mit persönlicher Erfahrung, professioneller Expertise und Grip.
Ob du im Job hoch hinaus, im Sport persönliche Spitzenleistungen erbringen oder zu Hause trotz Mehrfachbelastung nicht durch die Decke gehen willst: Mit den richtigen Methoden und dem passenden Mindset schaffst du alles.
Erfolg mit Grip hilft dir, deine Bodenhaftung nicht zu verlieren.
In unserer gemeinsamen Arbeit erlernst du ein umfassendes Toolkit, bestehend aus
zahlreichen Übungen und Methoden.
Regelmäßig trainiert, hast du sie immer parat, um mit jeder Situation gelassener umzugehen – egal, was das Leben für dich bereithält.
Mit Erfolg mit Grip möchte ich dir helfen, mit ihren täglichen Herausforderungen gut – nicht perfekt – umzugehen. Dabei lasse ich sowohl meine fachliche Expertise als Sportpsychologin, als auch meine persönlichen Erfahrungen als Selbstständige, als Mutter, als Alleinerziehende und als Frau einfließen. Inspiriert dazu hat mich mein eigener Werdegang.
Als Sportpsychologin habe ich jahrelang mit Leistungs- und Spitzensportler*innen
zusammengearbeitet, bis mich ein Anruf erreicht hat, vor dem sich viele Mütter fürchten. In Erinnerung geblieben sind mir die Worte „Unfall“, „Halswirbelsäule“ und „Operation“. Plötzlich war alles anders. Manche schreiben über ihre Bewältigungsschritte ein Buch oder drücken sich über ihre Kunst aus. Ich habe mir folgende Frage gestellt: „Können meine Erkenntnisse anderen Menschen eine Unterstützung sein?“. Daher habe ich mich dazu entschieden, ein mentales Trainingskonzept zu erstellen. Ein Trainingskonzept mit ausgewählten, fundierten Methoden, die ich bisher in Workshops und Einzeltrainings an Sportler*innen weitergegeben habe.
Das Angebot von Erfolg mit Grip stellt keine psychologische oder psychotherapeutische Leistung dar. Solltest du das Gefühl haben, dass du psychologische Unterstützung oder
jemanden brauchst, mit dem du über deine Probleme sprechen kannst, dann findest du unter diesen Links zahlreiche Ansprechpartner*innen und Organisationen, an die du dich wenden kannst:
Österreichisches Bundesnetzwerk Sportpsychologie (ÖBS)
Fachverband der persönlichen Dienstleister, Wirtschaftskammer Österreich, Humanenergetik
Liste der Klinischen Psychologinnen und Klinischen Psychologen
Liste der Gesundheitspsychologinnen und Gesundheitspsychologen
Für eine klinische und gesundheitspsychologische Diagnostik und Behandlung (z.B. bei Depression oder Sucht) sowie für eine Psychotherapie ist die Konsultation eine*r
klinischen oder Gesundheitspsycholog*in ein bzw. eine: Psychotherapeut*in erforderlich.
Die energetische Hilfestellung mit kinesiologischen Methoden stellt eine reine energetische Zustandsbeschreibung dar und ist keinerlei Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung.
Für die Diagnoseerstellung und Therapie wende dich bitte an eine*n Arzt/Ärztin.